Zu zweit ca. 6,4 km , Route in der Landkarte weiter unten.
Wetter: für Februar zu mild, seit einigen Tagen ist Sahara-Staub in der Luft.
Der Boden ist wegen der Schneeschmelze der letzten Tage stellenweise feucht.
Schwarzer GPS-Track
1 – Auto,
2 – links ab und über die Wiese,
in (3) auf den Weg,
5 – Abzweigung,
6 – Schild der Modellflieger,
7 – Stein,
8 – Punkt 850,
9 – Punkt MFH,
die nächsten Meter am Ackerrand sind matschig,
dann links ab in den ehemaligen Anflug-Bereich, vorbei an den Baumzeilen zum Beginn des ehemaligen Runways 25L (11),
12 – Punkt RWY,


Vollbildanzeige
Gleiche Landkarte weiter unten

15 – vom Beton wieder in den Rasen und an den linken RWY-Rand,
17 -längst ausgetrocknete Laich-Becken,
19 – Tümpel, einige Enten fliegen auf.
Roter GPS-Track B
20 – Becken (war 17),

22 – Stein,
23 – Stein (war 7),
24 – Tafel (war 6),
25 – Verzweigung (war 5).
27 – Nun beginnt der Aufstieg auf den Hügel.

Im Zickzack vom Hügel SO-seitig hinab,

31 – Wir kommen unten an und gehen in Richtung See. BK bleibt auf dem Weg, ich latsche ab (32) am schottrigen Ufer entlang.

34 – treffe hier BK wieder, wir gehen wieder gemeinsam am SO-Ufer des Riemer Sees entlang.
Unterwegs kommt uns in Ufernähe ein Schwimmer entgegen, seine Trockenkleider hat er etwa in (35) abgelegt.
36 – Wir gehen über die Brücke, der Schwimmer kommt uns wieder entgegen (ca. 50 m weiter rechts). Er ist etwa bei (39) ans andere Ufer geschwommen.
37 – Nach der Brücke rechts ab und bis (37) am NW-Ufer entlang.
Wir verlassen den mässig besuchten See N-wärts in Richtung Parkplatz (41, war 2) und erreichen das Auto (42, war 1).
Auf der Heimfahrt queren wir am Messeturm das Messegelände nordwärts.